ZUGELASSENE ROTWEINSORTEN
Blauburger Blauburgunder Blauer Portugieser Blauer Wildbacher Zweigelt Blaufränkisch Cabernet Franc Cabernet Suavignon Merlot Ráthay Roesler St. Laurent Syrah
WeiterlesenZUGELASSENE WEISSWEINSORTEN
Bouvier Chardonnay Frühroter Veltliner Furmint Goldburger Grauburgunder Grüner Veltliner Jubiläumsrebe Müller-Thurgau Muskateller Muskat Ottonel Neuburger Riesling Rotgipfler Roter Veltliner Sauvignon Blanc Scheurebe Sylvaner Traminer Weissburgunder Welschriesling Zierfandler
WeiterlesenQUALITÄTSSTUFEN DES ÖSTERREICHISCHEN WEINES
Zucker im Wein und das auch noch in Form einer Pyramide? Allein die Vorstellung daran lässt jeden Weinliebhaber vor Schaudern erstarren. Dennoch handelt es sich bei der
WeiterlesenDER RUSTER AUSBRUCH
Ausbruch – die Sicht die über die Definition der ÖWM hinausgeht „Für Trockenbeerenauslesen aus der Freistadt Rust darf auch der Begriff „Ausbruch“ verwendet werden, bzw. darf die Verkehrsbezeichnung „Ausbruch“
WeiterlesenALTE EUROPÄISCHE WEINSORTEN
Fetească Neagră – Die Mädchentraube Hárslevelű – Die Lindenblättrige Kadarka – Die Blaue Ungarische
WeiterlesenFURMINT
Ein Zwilling ohne Bruder Eine Sorte aus dem besten Süßweingebiet Ungarns, weit über der Tokaj stehend. Weshalb 1524 die ungarische Königin Maria diesem Gebiet das erste Markensymbol der Welt verlieh – ein R
WeiterlesenWARUM NATUR VS CHEMIE EIN TRUGSCHLUSS IST
Im giftfreien und gesunden Werbe- und Medienkosmos kommen Gifte nur von außen und zerstören die Werbe-Wunderwelt. Aber die Realiät ist eine andere. Schadstoffe sind kein Vorrecht von Forschung und Entwicklung
WeiterlesenWEINSORTEN
Zugelassene Sorten Nicht zugelassene Sorten Blauburger Blauburgunder Blauer Portugieser Blauer Wildbacher Zweigelt Blaufränkisch Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Merlot Ráthay Roesler St. Laurent Syrah
Weiterlesen