KUFFERN…WO IST DAS? Bei Meidling im Tal – Gemeinde Stratzendorf. Der Ort ist vorgelagert dem Stift Göttweig. Hier befindet sich ein uraltes Weinanbaugebiet. Weinbau mit alter Geschichte. In Kuffern lässt
Weiterlesen
Einige Winzer wollen wir besonders ins Licht rücken, quasi ins Schaufenster stellen, da sie in den letzten Jahren zusätzlich noch Besonderes für den Österreichischen Wein und dessen Kultur geleistet haben. Sie sollen stellvertretend für all jene KollegInnen stehen, die gegenwärtig ebenfalls neue und engagierte Wege gehen und sich dann auch auf den folgenden Seiten wiederfinden werden!
KUFFERN…WO IST DAS? Bei Meidling im Tal – Gemeinde Stratzendorf. Der Ort ist vorgelagert dem Stift Göttweig. Hier befindet sich ein uraltes Weinanbaugebiet. Weinbau mit alter Geschichte. In Kuffern lässt
WeiterlesenDer Illyrer ist ein Schilcher in seiner Urform – in dieser Form weltweit mit nichts zu vergleichen. – Der Schilcher aus der Natur hat zwischen 9 und 10 Promille Säure
WeiterlesenPUßWALD – EIN WINZER, EIN HEURIGER In Hartberg findet sich einer der ungewöhnlichsten Betriebe Österreichs. In Hartberg, das ja eher eine Randregion der bekannten Gebiete der Steiermark darstellt. Andreas Pußwald,
WeiterlesenLeodagger wo wie? Die kleine Schatzkammer großer Weine Österreich kennt so manche Namen von kulturhistorisch geprägten Orten und Rieden, die sich erhalten haben. Dabei gibt es Orte wie
WeiterlesenVisionen von Vorgestern? Ein Dank an Christian Zeilinger in Hohenwarth, dass er sich vor 5 Jahren mit diesem Gedanken befasste und unsere Idee der Rückführung in die wahrscheinliche Urheimat dieser
WeiterlesenIm Rahmen eines auf 4 Jahre angelegten „Experimentes“ (das allerdings keines ist) werden wir über die Rekultivierung einer österreichischen Ursorte aus den verschiedenen Weinregionen berichten. Der Rotgipfler ist eine
WeiterlesenInnovativ- traditionell – wie ? Bedeutet Innovation von Trend zu Trend zu springen – Tradition, der ewig Gestrige zu sein? Innovation bei Christian Zeilinger heißt sich mit Ignaz Pleyel
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.