Ampelografische Beschreibung der Rebsorte Lindenblättriger nach Georg Paul Weiss Der Lindenblättrige war im Seenwinkel eine dominierende Sorte von hoher Qualität, denn nicht umsonst ist diese Sorte eine Grundlage des weltbekannte
Weiterlesen
Ampelografische Beschreibung der Rebsorte Lindenblättriger nach Georg Paul Weiss Der Lindenblättrige war im Seenwinkel eine dominierende Sorte von hoher Qualität, denn nicht umsonst ist diese Sorte eine Grundlage des weltbekannte
WeiterlesenAmpelografische Beschreibung der Rebsorte (Grüner) Sylvaner von Georg Paul Weiss Synonyme: Eigentlich keine bekannt. In Ungarn Zöld Sylvani, in der Slowakei Sylvanske modre. Herkunft: Unsicher. Einige Ampelografen sind der Meinung
WeiterlesenAmpelografische Beschreibung der Rebsorte Rotgipfler nach Georg Paul Weiss Synonyme: Rotspitzler, Grober Reifler, Reifler, Rottriebler; Den Namen bekam er vom bronzefarbenen Trieb und dessen roter Spitze. Herkunft: Ursprünglich österreichische Sorte,
WeiterlesenDie Rätselhafteste Sortenbezeichnung oder wie wir einen einzigartigen Schatz durch kurzfristiges Denken (fast) verloren haben. Die Basis: Erzherzog Johann, ein großer Förderer der Steiermark und der Landwirtschaft erstellte unter
WeiterlesenAnmerkungen zu dieser Sorte Ist der Grüne Veltliner tatsächlich so etwas so Außergewöhnliches und eine Rarität? Und wurde erst dadurch zum Besonderen? In den Ampelographien, also der Sortenkunde, wie zum
WeiterlesenBlauburger Blauburgunder Blauer Portugieser Blauer Wildbacher Zweigelt Blaufränkisch Cabernet Franc Cabernet Suavignon Merlot Ráthay Roesler St. Laurent Syrah
WeiterlesenBouvier Chardonnay Frühroter Veltliner Furmint Goldburger Grauburgunder Grüner Veltliner Jubiläumsrebe Müller-Thurgau Muskateller Muskat Ottonel Neuburger Riesling Rotgipfler Roter Veltliner Sauvignon Blanc Scheurebe Sylvaner Traminer Weissburgunder Welschriesling Zierfandler
WeiterlesenZucker im Wein und das auch noch in Form einer Pyramide? Allein die Vorstellung daran lässt jeden Weinliebhaber vor Schaudern erstarren. Dennoch handelt es sich bei der
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.