Reift ein mit Operettenmusik beschallter Wein anders, besser als ein normal vergorener Wein? Die fachliche Meinung und Experiment mit Blindverkostung, das erstaunliche Ergebnisse brachte. Wir wissen alle um die
Weiterlesen
Die logischen Seiten von Wein und Leben
Jede Schlagzeile, ob im Internet, den Medien oder in Sozialen Netzwerken, verkündet Ansichten; viele davon aus dem Moment heraus entstanden.
Und sie bilden Meinungen, die in oftmals in Lobbyismus enden.
Wir werfen einen kritischen Blick hinter Marketingtricks, Meinungsmache und Trends, Logisches und Lächerliches aus der Welt des Weines.
Persönliche Kommentare aus der oenologischen Blase…
Reift ein mit Operettenmusik beschallter Wein anders, besser als ein normal vergorener Wein? Die fachliche Meinung und Experiment mit Blindverkostung, das erstaunliche Ergebnisse brachte. Wir wissen alle um die
WeiterlesenDer Morillon Franz Xaver Trummer stellte 1855 den Morillon als eigenständig vor; 1879 hat Hermann Goethe den Morillon Blanc nicht zu den Burgundern gezählt. DI Regner konnte
WeiterlesenVisionen von Vorgestern? Ein Dank an Christian Zeilinger in Hohenwarth, dass er sich vor 5 Jahren mit diesem Gedanken befasste und unsere Idee der Rückführung in die wahrscheinliche Urheimat dieser
WeiterlesenWoher kommen unsere Meinungen? Unsere modernen Informationsquellen: Bild Zeitung mit 2,7 Mio. Auflage, Kronenzeitung 700 000 Auflage plus TV Entertainment wie Dschungel Camp, Bauer sucht Frau etc. sowie das Netz
WeiterlesenEs gibt Artikel, wo selbst der Autor mehrmals in den Unterlagen des Archivs nachlesen muss – um glauben zu können, was er berichtet. Der Anlass waren Bilder großer Hochseefischernetze, die
WeiterlesenENDLICH GIBT ES NUN AUCH EINE REIN VEGANE VINOTHEK IN ÖSTERREICH Das Warten hat nun ein Ende: veganer Wein ohne Haussenblase Schönung, ohne Eiklarschönung – wo doch beide Verfahren
WeiterlesenINTERESSANTES AUS DEM MIKROKOSMOS DAC Jetzt kennt sich wer aus? Die gepriesene DAC Reserve im Traisental, Kremstal, Kamptal (mind . Alkoholanteil: 13%) in Österreich verschwindet. Das DAC Urkonzept beruhte darauf,
WeiterlesenWir haben uns alle an den Anblick (mehr oder weniger) prominenter Testimonials gewöhnt, ob uns nun – wie im Artikel erwähnt – Kevin Costner Dosenfisch verkauft oder ob uns von
WeiterlesenHeilmittel, Lebenselixier, Teufelszeug … Die symbolische Bedeutung des Weines als Genuss- und Nahrungsmittel zieht sich durch viele Religionen der Welt. Bei vielen Völkern gab es eigene Weingötter, zum Beispiel den
WeiterlesenWie alt kann diese Weindatenerfassung sein? Auf der Beschreibung werden präzise die Lage des Weingartens, der Weintyp, der Erzeuger-Betrieb und sogar der Kellermeister angegeben. Weingesetz von 1970 oder die Novelle
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.