Ausbruch – die Sicht die über die Definition der ÖWM hinausgeht „Für Trockenbeerenauslesen aus der Freistadt Rust darf auch der Begriff „Ausbruch“ verwendet werden, bzw. darf die Verkehrsbezeichnung „Ausbruch“
Weiterlesen
Ausbruch – die Sicht die über die Definition der ÖWM hinausgeht „Für Trockenbeerenauslesen aus der Freistadt Rust darf auch der Begriff „Ausbruch“ verwendet werden, bzw. darf die Verkehrsbezeichnung „Ausbruch“
WeiterlesenFetească Neagră – Die Mädchentraube Hárslevelű – Die Lindenblättrige Kadarka – Die Blaue Ungarische
WeiterlesenEin Zwilling ohne Bruder Eine Sorte aus dem besten Süßweingebiet Ungarns, weit über der Tokaj stehend. Weshalb 1524 die ungarische Königin Maria diesem Gebiet das erste Markensymbol der Welt verlieh – ein R
WeiterlesenIm giftfreien und gesunden Werbe- und Medienkosmos kommen Gifte nur von außen und zerstören die Werbe-Wunderwelt. Aber die Realiät ist eine andere. Schadstoffe sind kein Vorrecht von Forschung und Entwicklung
WeiterlesenZugelassene Sorten Nicht zugelassene Sorten Blauburger Blauburgunder Blauer Portugieser Blauer Wildbacher Zweigelt Blaufränkisch Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Merlot Ráthay Roesler St. Laurent Syrah
WeiterlesenDie rotbeerige weiße Rebsorte wird als Urform des weißbeerigen Riesling gesehen. Sie unterscheidet sich von diesem nur durch die rötliche Beerenfarbe, genetisch ist sonst kein Unterschied erkennbar. Man findet im
WeiterlesenFlexible Weinfachredakteure, unkonventionelle Oeonlogen und Weinbaulehrer, engagierte Sommeliers und Gastronomen haben die Idee von Sepp Baldrian, der seit 20 Jahren die Fachzeitung „Der Weinbau“ heraus gibt, aufgegriffen und mit www.weinpanorama.at
WeiterlesenDas Weinland ist eine Schatzkammer aus Widersprüchen, Fehlern, Schönem und völlig Unbekanntem mit Impressionen, die man nicht erfassen kann. Der Wein – die Ursache – ist aber nur das Tüpfelchen auf
WeiterlesenDie Realität der Weinproduktion von heute hat nur ein Ziel: schnell fertige alkoholische Getränke auf den Markt zu bringen. Mit dem Können des Naturproduktes Wein haben diese fast nichts
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.